Dann bist Du hier genau richtig.
Das Tal, eine ausgezeichnete Wahl.
Die Unterkunft, hier wirst Du fündig
Auf montafon.com hast Du die Möglichkeit die Schönheit und Vielfalt des Montafons kennenzulernen. Ich führe Dich durch die einzigartige Bergwelt, nehme Dich mit auf Bergerlebnisse und gebe Dir hier gleich die Möglichkeit eine passende Unterkunft für Dich zu finden.
Das Montafon ist ein Paradies für Deinen Winter- und Sommerurlaub. Für Ruhesuchende und Naturliebhaber, für Singles, Paare und Familien, individuell oder in Gruppenreisen. Es bietet die Möglichkeit von einfachen und gemütlichen Wanderungen bishin zu anspruchsvollen Wanderungen für geübte und Klettertouren für Bergsteiger. Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike, es bietet für jeden eine Palette von abwechslungsreichen Bergerlebnissen.
Vom richtigen Umgang.
Das Montafoner *Du
Bei uns im Montafon wird der Gast zum
Freund, und zwar von Anfang an. Das Montafoner „DU“ gehört bei uns vom ersten Tag an bei einem Freund dazu. Also, bitte nicht wundern: tauch ein in die besondere Welt der Montafoner Gastfreundschaft!
Weltkulturerbe.
Montafoner Dialekt
Ja, richtig gehört! Der einzigartige Montafoner Dialekt wurde von der UNESCO zum immateriellen Welt-Kulturerbe erklärt. Reinhören, zulassen und verstehen: es gibt kaum eine klangvollere, authentischere, klarere Sprache. Halt a körigi Sproch, oder.
Geschichte(n). Viel zu entdecken.
Der Papst kam im 15. Jhdt. ins Montafon: Er musste auf Reisen der Pest entgehen. Die Montafoner zeigten ihm die besonderen Wege und Pfade durch das Tal, und der Papst reiste durch, ohne sich anzustecken. Zum Dank dürfen die Montafoner in ihrem Wappen das große päpstliche Wappen, den Petrusschlüssel, tragen.
Ernest Hemingway verbrachte in den 1920er Jahren zwei Winter in Schruns. Die wunderbare Zeit im Tal, seine Touren und Erlebnisse hat Hemingway in seinem Buch „Paris, ein Fest fürs Leben“ in einigen Kapiteln dokumentiert und verewigt. Hier beendete er seinen Roman „Fiesta“ und fand viele Eindrücke, die literarisch in „Schnee auf dem Kilimandscharo“ einflossen.
Losna met Mul und Nasa: Geschichte(n).
Wir essen gerne gut. Montafoner Küche
Im Montafon schätzt man besonders die ländliche, authentische Gemütlichkeit und legt viel Wert auf Qualität: es gilt lieber weniger haben vom Besonderen als viel vom Üblichen.
Die Bauern im Tal stellen die hochwertigsten Produkte her, die in zahlreichen urtümlichen oder modernen Restaurants mit viel Sorgfalt und Liebe zu ganz besonderen Gerichten verarbeitet werden: von der traditionellen Montafoner Kost bis zur Haute Cuisine findest Du im Montafon alles, was Dein Herz begehrt und Deinen Gaumen freut. Montafoner Gastfreundschaft kombiniert mit herausragend guter Küche, von ursprünglicher Natur und glücklichen Tieren für glückliche Gäste.
Du wirst es spüren und schmecken. Ässa ko!